Weiterbildungsmaster "Gebäude- und Energietechnik"
Ziele des Studiengangs
- Die durch praxisorientierte Lehre, auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden breit angelegte Ausbildung befähigt zu einer eigenverantwortlichen, leitenden Berufstätigkeit der Gebäude- und Energietechnik.
- Durch die Ausbildung in den Grundlagen- und Spezialfächern der Gebäude- und Energietechnik werden die Studierenden befähigt, bestimmte Zusammenhänge zu erkennen und die notwendige Flexibilität zu entwickeln, um der rasch fortschreitenden technischen Entwicklung gerecht zu werden.
- Durch den Weiterbildungsmasterstudiengang werden die Studierenden in die Lage versetzt, die Auswirkungen der Technik auf die Umwelt und Gesellschaft zu erkennen und nachteilige Folgen soweit wie möglich zu vermeiden.
Studiendauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
Besonderheiten des Studiengangs
- wissenschaftlicher Anspruch und Anwendungsbezogenheit
- berufsbegleitendes Organisation (d.h. keine Unterbrechung der Berufstätigkeit)
- Kombination aus Präsenz- und Selbststudiumseinheiten

Quelle: Colourbox